Naturschutz
„Um die Natur zu schützen, muss man sie zunächst einmal kennen.“
(Sprichwort der Tomburger, Urheber unbekannt)
Die Ruitscher Mühle und der größte Teil unserer Grundstücke liegen mitten im Naturschutzgebiet „Nettetal“, das sich etwa von Mayen bis Weißenthurm entlang des Flusses Nette erstreckt. Es hat eine Gesamtgröße von etwa 705 Hektar und wurde von der Bezirksregierung Koblenz durch die Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet Nettetal vom 10. Januar 1986 eingerichtet.
Naturschutzgebiet Nettetal im Gesamtüberblick und im Bereich der Ruitscher Mühle (Quelle: geoportal.rlp.net, eigene Bearbeitung)
Aus diesem Grund ist es beispielsweise nicht erlaubt, auf unseren Wiesen Wohnwägen, Wohnmobile oder andere Kraftfahrzeuge abzustellen, zu lärmen, Tieren nachzustellen oder diese zu beunruhigen, Nester zu beschädigen oder Wildpflanzen zu zerstören.
Wir appellieren daher an all unsere Gäste, mit der wunderschönen Natur auf unserem Gelände äußerst pfleglich umzugehen. Richtet also bitte keinen Flurschaden an und weist alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eures Lagers auf diese Gegebenheiten hin. Damit auch die nachfolgenden Generationen sich noch lange an der Schönheit der Natur erfreuen können.
Das ist eine wichtige Grundvoraussetzung dafür, dass wir auch in Zukunft noch den Menschen – insbesondere Kindern und Jugendlichen aus Städten und Großstädten – dieses direkte Erleben der Natur ermöglichen können. Auf das auch sie erkennen mögen, wie schützenswert die Natur ist.